Kategorie: Grammatik
Grundlagen der deutschen Grammatik: Ein Anfängerleitfaden Die deutsche Grammatik kann für Anfänger eine Herausforderung darstellen....
Deutsch schreiben lernen: Tipps für Deutschlernende auf dem B1-Niveau / B2-Niveau, um beim Deutschtest zu glänzen
Das Schreiben auf Deutsch kann für viele Deutschlernende auf dem B1-Niveau / B2-Niveau eine Herausforderung...
Wie lernst du am besten, die Artikel in der deutschen Sprache richtig zu gebrauchen?
Lernen, wie man die Artikel in der deutschen Sprache richtig gebraucht, kann schwierig sein, aber...
„Das verstehe ich schon!“ Lernen und verwenden Sie deutsche Füllwörter
Die deutsche Sprache hat ihre zahlreichen und eigenen Füllwörter oder auch Partikel genannt: Typische Füllwörter...
B1 Deutsch: Tipps zur mündlichen Prüfung und dem schriftlichen Test
B1 ist nicht A2! Während es bei der A2-Prüfung noch ausschließlich um elementare Sprachbeherrschung in...
Deutsche Nebensätze – Einführung in die Grammatik A2 – B1
Was hat es mit den deutschen Nebensätzen auf sich? Welche Arten von Nebensätzen gibt es...
Deutsch lernen im Schlaf: Funktioniert das?
Schon in der Mittelschule habe ich versucht, mein Vokabelbuch unter das Kopfkissen zu legen -...
Zurück in den Deutschkurs
Nach dem ersten Lockdown im Frühjahr dieses Jahres und im Anschluss an die Sommerpause starten...
Foreign Language Training Adventures Into The Acquisition of German
Coming from a background of multi-ethnicity and with one of my cultures being that of...
Erweitern von Quellen beim Deutschlernen
Es ist normal, Ähnlichkeiten zwischen der deutschen und der englischen Sprache zu antizipieren. Es ist...